Unsere Workshops finden ca. zweimal pro Monat statt und werden von externen Referenten geleitet, die Profis im jeweiligen Themenbereich sind. Die Themen unserer Workshops korrespondieren mit unserem Beratungsansatz:
- Workshops zum Thema Ressourcen / Leistungsfähigkeit z.B. «Stressmanagement», «Entspannungstechniken», «Ernährung und Bewegung»
- Workshops zum Thema Kompetenz / Fertigkeiten, z.B. «Sprache im Bewerbungsprozess», «Assessment», «Social Media»
- Workshops zum Thema Werte / Motivation, z.B. «Mentaltrainingstechniken», «Auftrittskompetenz»
- Workshop zum Thema Arbeit / Führung, z.B. «Strategien erkennen», «Arbeitsmarkt», «Selbstständigkeit», «Konfliktmanagement»
Nutzen
- Input von unabhängigen Experten
- Wissensvermittlung
- Erweiterung des eigenen Netzwerkes / Austausch
- Vertiefung von arbeitsmarktrelevanten Themen
Unsere Trainings werden mehrmals im Monat durchgeführt und bereiten die Klienten durch Üben von «Livesituationen» auf bevorstehende Gespräche vor.
Netzwerktraining
- Halbtägiges, stufengerechtes Training zum Thema Netzwerken / Beschaffen von Marktinformationen in der Kleingruppe mit maximal vier weiteren Klienten
- Simulation konkret anstehender persönlicher Gespräche sowie Telefonate mit bekannten oder unbekannten Personen, die Marktinformationen liefern können
- Input aus der Gruppe sowie von einem erfahrenen Trainer zur Gesprächsführung
- Beobachtung der anderen Teilnehmenden
Nutzen
- Die Bedeutung des Netzwerkens für das Beschaffen von Marktinformation erkennen
- Systematisches Vorgehen für die Weiterentwicklung des Netzwerkes
- Bedeutung von Social Media für die Recherche und Netzwerkpflege
- Feedback zur eigenen Gesprächsführung
Interviewtraining
- Halbtägiges, stufengerechtes Training zum Thema Bewerbungsschreiben und Vorstellungsgespräch in der Kleingruppe mit maximal vier weiteren Klienten
- Feedback zum eigenen Bewerbungsschreiben auf eine ausgeschriebene Stelle und zu den Bewerbungsschreiben der anderen Teilnehmenden
- Simulation eines Vorstellungsgesprächs für eine Stelle, auf welche der Klient sich beworben hat, bewerben will oder bereits eingeladen ist
- Input zum eigenen Vorstellungsgespräch aus der Gruppe sowie vom erfahrenen Trainer, der das Interview führt
Nutzen
- Üben des eigenen Auftritts auf dem Arbeitsmarkt
- Souveräner Umgang mit heiklen Fragen
- Erhalt von echtem Feedback als Chance zur Weiterentwicklung
- Kennenlernen verschiedener Interviewformen und -situationen
Unsere Klientenplattform ist eine Intervisionsgruppe, in der sich unsere Klienten gegenseitig ihre Marketing- und Suchstrategien präsentieren. Jeweils zwei Präsentatoren zeigen ihre individuelle Strategie der Arbeitsmarktbearbeitung auf und erhalten Feedback von der Gruppe.
Nutzen
- Input durch die Ressourcen (Erfahrung, Wissen, Kreativität) einer Gruppe
- Erweiterung des eigenen Netzwerkes mit Fach- und Führungskräften der unterschiedlichsten Branchen
- Best-practice-sharing mit anderen Klienten